Nach fast zwei Jahrzehnten lässt Commandos: Origins die beliebte Echtzeit-Taktikserie wieder aufleben und liefert ein Prequel, das die Essenz der Vorgänger einfängt und gleichzeitig moderne Raffinessen einführt. Das von den Claymore Game Studios entwickelte und am 9. April 2025 veröffentlichte isometrische Stealth-Spiel versetzt den Spieler in den Zweiten Weltkrieg, wo er eine Elitetruppe durch gefährliche Missionen befehligt. Mit dem Fokus auf akribischer Planung und Stealth schafft Origins die Balance zwischen Nostalgie und Zugänglichkeit, obwohl es mit technischen Problemen zu kämpfen hat.
Das Spiel spielt in den frühen Tagen der Commandos-Einheit und folgt ikonischen Charakteren wie Jack O'Hara (Green Beret) und dem Sapper, die ihr Team zusammenstellen, um an verschiedenen Orten, in arktischen Tundren, afrikanischen Wüsten und europäischen Schlachtfeldern gegen feindliche Kräfte vorzugehen. Jedes der sechs Kommandos verfügt über einzigartige Fähigkeiten: die Präzision des Scharfschützen aus großer Entfernung, die Fähigkeiten des Marinesoldaten im Wasser und die schallgedämpfte Luger des Spions, um nur einige zu nennen. Die Missionen, die sich über 20 Stunden erstrecken, erfordern kreative Problemlösungen, wobei die weitläufigen Karten mehrere Wege bieten, um an Patrouillen vorbeizuschleichen oder koordinierte Takedowns zu organisieren. Die Befriedigung eines perfekt ausgeführten Plans, der die Feinde unbemerkt lässt, ist so lohnend wie immer.
Im Vergleich zu Klassikern wie Commandos 2 & 3 - HD Remaster Double Pack und Commandos 2: Men of Courage behält Origins den Kern der Serie bei: Echtzeit-Tarnkappentaktik und knackiger Schwierigkeitsgrad. Allerdings wurden bestimmte Mechanismen gestrafft. Das Inventarmanagement, bei dem die Spieler gegnerische Waffen erbeuteten oder begrenzte Ressourcen verwalteten, ist nicht mehr vorhanden, wie es in früheren Titeln der Fall war. Dies vereinfacht zwar das Gameplay, könnte aber Veteranen enttäuschen, die sich an der zusätzlichen Komplexität erfreut haben, insbesondere an der Fähigkeit des Green Berets, feindliche MP40s zu bedienen. Origins legt den Schwerpunkt auf reines Stealth und nicht auf hybride Kämpfe - eine Verschiebung, die den Fokus schärft, aber die Vielseitigkeit etwas einschränkt. Der pixelige Charme der älteren Spiele wurde durch eine lebendige, detaillierte Grafik ersetzt, und die Benutzeroberfläche fühlt sich intuitiver an, so dass sie auch für Neueinsteiger zugänglich ist.
Dennoch ist Origins nicht fehlerfrei. Bugs, wie z. B. steckengebliebene oder verschwindende Charaktere, stören den Spielfluss, obwohl häufige Quicksaves die Frustration mildern. Die Konsolensteuerung fühlt sich im Gegensatz zu der präzisen Maus- und Tastatursteuerung früherer Jahre klobig an und schränkt die taktische Finesse ein. Trotz dieser Probleme, die wahrscheinlich mit späteren Updates behoben werden, sorgen die herausfordernden Missionen und der wiederholbare Schwierigkeitsgrad für den hohen Nervenkitzel der Serie.
Commandos: Origins ist eine aufrichtige Hommage an sein Publikum, die liebevolle Erinnerungen mit zeitgemäßem Stil verbindet. Es übertrifft zwar nicht den Tiefgang von Commandos 2, aber seine taktische Sandbox und das fesselnde Stealth-Gameplay machen es zu einem würdigen Nachfolger, vorausgesetzt, man kann über seine Ecken und Kanten hinwegsehen. Wenn ihr bereit seid, euch euer Nostalgie hinzugeben, könnt ihr unseren Preisvergleicher nutzen, um die besten Preise für Commandos: Origins zu finden .