Ein neuer Eintrag im NBD (via Videocardz) scheint frühere Leaks zu bestätigen und zeigt Nvidias PG152-Board - die Grundlage für die GB206-basierten RTX 5060- und RTX 5060 Ti-Modelle. Die Auflistung bestätigt die Verwendung einer 128-Bit-Speicherschnittstelle zusammen mit GDDR7-Speicher.
Mit der Einführung von GDDR7 verspricht die RTX 5060-Serie eine deutlich höhere Speicherbandbreite als frühere Generationen. Durch den Einsatz von 28 Gbps GDDR7-Modulen könnte die RTX 5060 bis zu 55% mehr Bandbreite als ihr Vorgänger bieten. Es wird erwartet, dass dieses Upgrade die Speicherbandbreite als Leistungsengpass für die meisten typischen Spiele-Workloads beseitigt und ein flüssigeres Erlebnis für Gamer bietet.
Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass die RTX 5060 mit 8 GB VRAM angeboten werden wird. Für die RTX 5060 Ti bereitet Nvidia Berichten zufolge sowohl 8-GB- als auch 16-GB-Modelle vor. Trotz der Verfügbarkeit von 3 GB GDDR7-Modulen scheint es keine Pläne für 12-GB-Varianten der beiden Karten zu geben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die RTX 5060 Ti sowohl in einer 8GB- als auch in einer 16GB-Version mit einer TDP von 180W auf den Markt kommen wird. Die Standard-RTX 5060 wird mit 8 GB GDDR7-Speicher, 3.840 CUDA-Kernen und bemerkenswerten Leistungssteigerungen dank der neuen Speicherarchitektur ausgestattet sein. Beide GPUs werden voraussichtlich Mitte April auf den Markt kommen, die Preise liegen bei 299 US-Dollar für die RTX 5060 und bei 399 oder 499 US-Dollar für die RTX 5060 Ti.
Während die RTX 5090 einen neuen Maßstab für die ultimative Leistung setzt, ist die Spitzenleistung nicht die einzige Option auf dem Tisch. Die RTX 5080 bietet unglaubliche Next-Gen-Fähigkeiten, blitzschnelles Raytracing und DLSS 4-Unterstützung - und das alles zu einem günstigeren Preis. Für alle PC-Spieler, die ihr Spielerlebnis verbessern möchten, lohnt es sich, unseren Preisvergleicher zu nutzen, um noch heute die besten Angebote für die GeForce RTX 5080 GPU zu finden.