Star-Einzelhändler
Dmitri Gloukhovskis Roman "Metro 2033", der mit seiner FPS-Videospiel-Adaption im Jahr 2012 bei den Spielern großen Erfolg hatte, sieht sich mit einem zweiten Teil belohnt.
Dieses Spiel, dessen Name laut Buch Metro 2034 hätte heißen sollen, wurde von den Entwicklern von 4A Games in Metro: Last Light umbenannt. Es ändert jedoch nichts an ihrem Wunsch, die Spannung und die Schwingungen beizubehalten, die das erste Spiel zu einem Erfolg gemacht haben.
Hier bist du nun und verkörperst erneut Artyom; bereit, eine sich selbst zerstörende Welt zu retten, in der die Menschen sich gegenseitig in vernichtenden Kriegen zerfleischen. Du kämpfst gegen alle Gefahren innerhalb und außerhalb der Moskauer U-Bahn, immer noch apokalyptisch, feindselig und immer noch voller Mutanten.
Das Entwicklerteam möchte mit Grafiken, die an das erste Spiel erinnern, den besten Eindruck machen, und die Fans werden sie wieder genießen können.
Was das Gameplay betrifft, erwartet dich in Metro: Last Light keine großen Revolutionen. Das Spiel behält die Schussphasen, die Infiltration und das Rollenspiel von Metro 2033 bei, zeichnet sich aber durch einen ausgewogenen Rhythmus und Eintauchen aus, so dass die Einbeziehung der Erzählung genauso lohnend ist wie im ersten Spiel.
Metro Last Light
Dmitri Gloukhovskis Roman "Metro 2033", der mit seiner FPS-Videospiel-Adaption im Jahr 2012 bei den Spielern großen Erfolg hatte, sieht sich mit einem zweiten Teil belohnt.
Dieses Spiel, dessen Name laut Buch Metro 2034 hätte heißen sollen, wurde von den Entwicklern von 4A Games in Metro: Last Light umbenannt. Es ändert jedoch nichts an ihrem Wunsch, die Spannung und die Schwingungen beizubehalten, die das erste Spiel zu einem Erfolg gemacht haben.
Hier bist du nun und verkörperst erneut Artyom; bereit, eine sich selbst zerstörende Welt zu retten, in der die Menschen sich gegenseitig in vernichtenden Kriegen zerfleischen. Du kämpfst gegen alle Gefahren innerhalb und außerhalb der Moskauer U-Bahn, immer noch apokalyptisch, feindselig und immer noch voller Mutanten.
Das Entwicklerteam möchte mit Grafiken, die an das erste Spiel erinnern, den besten Eindruck machen, und die Fans werden sie wieder genießen können.
Was das Gameplay betrifft, erwartet dich in Metro: Last Light keine großen Revolutionen. Das Spiel behält die Schussphasen, die Infiltration und das Rollenspiel von Metro 2033 bei, zeichnet sich aber durch einen ausgewogenen Rhythmus und Eintauchen aus, so dass die Einbeziehung der Erzählung genauso lohnend ist wie im ersten Spiel.
Verwende den CD-Key auf Steam.
Metro Last Light
Wenn du noch kein Steam-Konto hast, musst du den Client vom offiziellen Website herunterladen, ihn installieren und dann dein Konto erstellen. Wenn du in deinem Account eingeloggt bist, klickst du in der linken unteren Ecke auf "Spiel hinzufügen" und dann auf "Produkt auf Steam aktivieren". Nach ein paar Klicks auf "Weiter" kannst du schließlich deinen CD-Key eingeben, das Spiel wird automatisch zu deiner Bibliothek hinzugefügt und der Download beginnt.
(*) Wir haben dieses Produkt von 3 Anbietern gefunden, die Steam auf PC. Das Spiel kommt in 2 Editionen. Unser Preisvergleichstool hat 5 digitale Angebote identifiziert.